1. Wieso verbringst du Zeit in den Bergen?
Weil man in den Bergen ein wunderbares Gefühl der Freiheit erleben kann, und dem vielfach hektischen Alltag der Stadt bzw des Tals entkommen kann. Da wir in Tirol ohnehin schon in sehr engen Tälern leben, befreit die wunderbare Aussicht im Gebirge das Bewusstsein enorm und man erlebt dort ein Gefühl der Zufriedenheit
2. Dein bisher schönstes Bergerlebnis?
Jede Bergtour ist für sich gesehen einzigartig. Ich will diese daher nicht bewerten und in Konkurrenz stellen, da man bei jeder Tour neue Erfahrungswerte sammeln kann und sinnvolle Zeit mit Freunden verbringt. An manche Touren erinnert man sich dann besonders aufgrund von bestimmten Erlebnissen, die man jedoch nicht alle im Internet veröffentlichen soll/darf. (lacht) So bleiben aufgrund von einzigartigen und wunderschönen Erlebnissen die Touren auf die Wilde Leck, den Piz Bernina, den Großglockner, Steinkarpfeiler, Furgler, Verpeilspitze, Hoher Riffler, Patteriol, Schnitzer, Piz Lad, Gsallgrat, Pico de la Maladeta, Eisenspitze, Watzespitze und Piz Palü in besonderer Erinnerung.
3. Dein Lieblingsgipfel im Paznaun?
Mein absoluter Liebling ist der Hohe Riffler, da er von allen Seiten, speziell von Landeck, als auch von Gampertun aus einzigartig in Form und Schönheit ist. Dieser imposante Gipfel ist auch bergsteigerisch höchst reizvoll, da man ihn sowohl als lässige Grattour, als rassige Skitour, als Gletschertour sowie als Wandertour besteigen kann.